Das neue Jahr hat angefangen und ich versuche wieder ein paar mehr Buch-relevante Dinge auf meinem Blog zu posten.
Deswegen werde ich auch hin und wieder an ein paar Bloggeraktionen teilnehmen, einige andere Kategorien fliegen vom Blog und ein paar andere werden eingeführt werden.
Den Anfang macht die Montagsfrage.
Diese werde ich immer dann beantworten wenn ich Zeit habe und die Frage interessant finde.
Die heutige Frage:
Print oder eBook, was bevorzugst du?
Printbücher werden immer das Non-Plus-Ultra sein und ich liebe sie abgöttisch. Ich habe einfach sehr gerne viele schöne Bücher in meinem Regal stehen.
Außerdem ist das Lesegefühl bei Printbüchern einfach ein ganz anderes.
Aber auch die eBook möchte ich nicht mehr missen. Es gibt einfach viel zu viele gute und günstige eBooks und viele Indie-Autoren bekommen so auch eine Chance.
Außerdem
empfinde ich den Reader für Unterwegs als sehr praktisch. Es gibt keine
Knicke und Eselsohren, es ist leichter und man kann viel mehr Bücher
mitnehmen. Besonders für längere Zeit im Ausland ist das einfach
unverzichtbar (wie beispielsweise für mein anstehendes
Auslandssemester).
Ich würde aber nie ein eBook kaufen, wenn das Print nur so 1€/2€ mehr kostet. Das ist es mir nicht wert.
Hi Sophie,
AntwortenLöschenSehe das so wie du und schätze beides! Ich mag meinen Kindle inzwischen, vor allem auch in der Bahn total praktisch. Ich mag aber auch die Haptik eines gedruckten Buchs und auch den Geruch. :-)
LG Desiree
Hallo,
Löschenfreut mich, dass du das auch so siehst.
Beides hat Vor- und Nachteile und richtige Bücher können nie ersetzt werden - aber ergänzt.
Alles Liebe
Sophie
Hallo Sophie (:
AntwortenLöschenich stimme dir bei deinem tollen Beitrag wirklich zu. Ein eBook Reader hat wirklich seine gewissen Vorteile, aber nichts geht über richtige Bücher. Das Gefühl ist einfach nicht zu vergleichen.
Liebe Grüße
Sarah ♥
Hallo Sarah,
Löschenvielen lieben Dank für das Lob. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass man einfach beides in seinem Leben braucht. ;D
Alles Liebe
Sophie